Cordula Mangelsdorf: Cellistin/Cello-Lehrerin

Vita

Aufgewachsen in Darmstadt; frühzeitiger Violoncello-Unterricht bei Eugen Hirn (Staatstheater Darmstadt). Nach dem Abitur, Studium an der Akademie für Tonkunst (Celloklasse Christoph von Erffa); Fachpädagogisches Abschluss-Examen 1995. Künstlerisches Aufbaustudium an den Musikhochschulen Dresden (Prof. Friedrich Milatz) und Frankfurt (Prof. Gerhard Mantel); Konzert-Diplom 1998.
Vielfältige Konzerttätigkeit in Kammermusikformaten (Quartetto Cello classico, Duo Michailuk-Mangelsdorf u.v.a.); langjährige Mitwirkung in Sinfonieorchestern (Junge Deutsche Philharmonie, Deutsche Philharmonie Merck, u.a.) und Opernorchestern (Saarbrücken, Koblenz, Flensburg, u.a.).
Daneben seit 1995 immer auch eigene Unterrichtstätigkeit; seit 2008 in Festanstellung an der Musikschule Frankfurt, seit 2011 verbunden mit der Beauftragung als Fachgruppenkoordinatorin.   

Bei all den vielfältigen musikalischen Tätigkeiten - sei es im künstlerischen oder im pädagogischen Bereich - galt für mich immer wieder, was mein Vater früher oft zu mir als kleinem    "Cello-Mädchen" gesagt hat:
Musik gehört zu den allerbesten Dingen, die wir machen können!